eHealth-Apps: Wirtschaftlich notwendig, aber unsicher?
Der Nutzen, den eHealth-Apps mit sich bringen, ist nicht zu leugnen, jedoch stellt sich die Frage nach der Sicherheit
(Grafik: Doo Datenbank)
Der Markt für digitale Gesundheitslösungen wächst rasant, aber die Gesundheitsdaten der Anwender sind nicht immer optimal geschützt. Entwickler sollten der Sicherheit die gleiche Wichtigkeit einräumen wie der optimalen Usability, meint unser Gastautor Stephan Schweizer.
Die Telemedizin erlebt seit Beginn der Covid-19-Pandemie einen wahren Boom: Während das Zentralinstitut für die Kassenärztliche Versorgung im zweiten und dritten Quartal 2019 nur einige tausend Videosprechstunden zählte, waren es im gleichen Zeitraum ein Jahr später bereits 1,7 Millionen. [....]
Hier geht es zum gesamten Artikel vom 18.03.2022 im Security-Insider!
