„Wir stehen vor einem Paradigmenwechsel in der Versorgung“
Gemeinschaftsprojekt Digitalisierung. Dr. med. Markus Leyck Dieken, Geschäftsführer der gematik, fordert im Interview einen Gesamtkoordinator für komplexe digitale Prozesse und ist sich der Probleme rund um die Telematikinfrastruktur bewusst.
(Bild: doo Datenbank)
Wie würden Sie den aktuellen Stand der Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen beschreiben?
Leyck Dieken: Wir stecken immer noch mittendrin in einer Pandemie, die das gesamte Gesundheitswesen an seine Grenzen bringt. Und in eben dieser Zeit haben wir bewiesen, welch ungeheures Potenzial in der Digitalisierung steckt. Das liegt vor allem daran, dass für viele ihr Nutzen so offenbar wurde. Dank des neuen Deutschen Elektronischen Melde- und Informationssystems für den Infektionsschutz (DEMIS), an dem wir gemeinsam mit Partnern beteiligt sind, ist die Meldung eines positiven SARS-CoV2-Befundes an das Robert Koch-Institut heute digital innerhalb nur eines Tages möglich statt vor einigen Monaten noch per Fax in durchschnittlich sieben Tagen! Das hilft, Infektionsketten schneller zu unterbrechen und kann Leben retten.
Hieran sieht man exemplarisch, dass die Zettelwirtschaft endlich verschwindet und einer modernen, vernetzten und sicheren Kommunikationsinfrastruktur Platz macht. [...]
Hier geht es zum gesamten Interview vom 17.02.2022 in der Healthcare Computing!
